Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Unsere Mission
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Expertenkreise
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
      • IAKS Veranstaltungskalender
      • 20. IAKS Managementtagung Eissporthallen in München
      • 2025 Webinar Series
      • Active wellbeing in communities, 10-11 April in Cardiff, Wales
      • IAKS pool study tour 2025 to Stuttgart - Stutensee - Koblenz - Bad Ems - Cologne
    • Fachzeitschrift sb
      • Online lesen
      • Ihre PR Möglichkeiten
    • IAKS Kongress
      • Sportanlagen in und um Köln
    • Architekturpreis
      • Architekturpreis 2025
      • Nachwuchs-Architekturpreis 2025
      • Past Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Magazin
    • Best practices
    • Newsletter
de
en

IAKS Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS Deutschland
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Referenten Indoor IAKS Indoor Seminar 2024

Indoor-Sportanlagen: neue Trends in Betrieb und Ausstattung

Trinkwasserhygiene, sanierungsbedürftige Sportböden, die Zukunftsfähigkeit meiner Anlage? Wie plane ich langfristig um bedarfsorientierte, akzeptierte Sportanlagen zu schaffen?
sb 3-2024 DE 650 A4.jpg
Lesen
sb 2-2022 DE cover
Lesen
synthetic turf pitch_Edinburgh_credit Silke Bardenheuer

US-Behörden: Kunstrasen mit Gummigranulat-Verfüllung sicher in der Anwendung

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) und die US-Behörde für Toxische Substanzen und Krankheits-Kataster (ATSDR) haben einen umfassenden Bericht über die in Kunstrasenfeldern verwendete Gummigranulatverfüllung veröffentlicht.
sb 2-2023 DE 650 A4
Lesen
sb 2-2024 DE 650 A4.jpg
Lesen
STADICHAIR STADISEAT

Nachhaltigkeit für Stadionbestuhlung

STADICHAIR gibt ausgemusterten Sitzschalen ein zweites Leben und betont die Bedeutung von Emotionen, indem Fans ein Stück ihrer Fußballgeschichte bewahren können. Die Materialien werden regional bezogen, um kurze Lieferwege und deutsche Qualität zu garantieren.
Porosity St. Louis Citypark

Durchlässig

Der CITYPARK in St. Louis ist ein Fußballstadion mit 22.500 Zuschauerplätzen, das mit einem intimen, innovativen und nachhaltigen Design überzeugt. Das Stadion ist nicht als geschlossener Raum für eine Einzelsportart konzipiert, sondern vielmehr als eine öffentliche Einrichtung, die alle einlädt.
IAKS Österreich Webinar

Webinar 25 April: Finanzierung von Sportstätten und Nachhaltigkeit bei Stadien

Die IAKS Österreich lädt zu einer neuen Folge der Webinarreihe „IAKS Österreich DIGITAL“. Am 25. April 2024, von 13 bis 15 Uhr, geht es um die Zukunft der Sportstättenfinanzierung sowie um Nachhaltigkeit bei Stadien. Das Webinar beleuchtet innovative Ansätze der Finanzierung und nachhaltige Gestaltung von Sportstätten.
ACO sports paradise

Modernisiertes Sportparadies

Ein besonders herausragendes Merkmal der Sanierung ist der Einsatz von Produkten zur Reinigung von Mikroplastik. Durch den Einsatz des ACO SPORT® Filtrationsschachts wird sicher­gestellt, dass Mikroplastik, das beispielsweise durch Abrieb von Kunststoffflächen freigesetzt wird, effektiv zurückgehalten wird.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
Stadiums abonnieren

Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
 

MITGLIED WERDEN

Follow us!
Login
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Veranstaltungen
    • sb Magazin
    • IAKS Congress
    • Architecture Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • Newsletter
    • sb Magazin
  • Legal
    • Privacy
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS