Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Unsere Mission
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Expertenkreise
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
      • IAKS Veranstaltungskalender
      • 20. IAKS Managementtagung Eissporthallen in München
      • 2025 Webinar Series
      • Active wellbeing in communities, 10-11 April in Cardiff, Wales
      • IAKS pool study tour 2025 to Stuttgart - Stutensee - Koblenz - Bad Ems - Cologne
    • Fachzeitschrift sb
      • Online lesen
      • Ihre PR Möglichkeiten
    • IAKS Kongress
      • Sportanlagen in und um Köln
    • Architekturpreis
      • Architekturpreis 2025
      • Nachwuchs-Architekturpreis 2025
      • Past Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Magazin
    • Best practices
    • Newsletter
de
en

IAKS Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS Deutschland
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
logo iaks Deutschland

IAKS Deutschland: Stellenausschreibung Geschäftsführer (m/w/d)

Zum 1. August 2025 sucht die IAKS Deutschland einen hoch engagierten und kommunikativen Menschen, der Freude am Sport und an der Entwicklung moderner Sportstätten, Sport- und Bewegungsräume in Deutschland hat und diese mitgestalten will, dafür die administrativen und organisatorischen Grundlagen sichert und den ersten Anlaufpunkt für die IAKS Deutschland bildet.
sb 2-2025 DE 650 A4.jpg
Lesen
3. deutscher Sportstättentag Teaser 29.10.2025 Köln

Save the date: 3. Deutscher Sportstättentag, 29. Oktober 2025 in Köln

Die Veranstaltung richtet sich an Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen. Ziel ist, die Zukunft gemeinwohlorientierter, gesunder und klimagerechter Sportstätten zu gestalten.
ESTC new website pefsyntheticturf _screenshot.jpg

ESTC lanciert neue Webseite zu PEF

Die neue Website dient als umfassende Ressource für alles, was mit dem PEF (Product Environmental Footprint) für Kunstrasensysteme und -komponenten zu tun hat. Die PEF-Methode bietet einen standardisierten Rahmen, der der Branche hilft, eine einheitliche Sprache zu sprechen, wenn es um die Umweltauswirkungen der von ihnen angebotenen Waren und Dienstleistungen geht.
Hauraton Melboburne

Melbourne: Sportfix Clean hält Mikroplastik zurück

Im Südosten der australischen Metropole Melbourne kommt das preisgekrönte Filterrinnensystem Sportfix Clean von Hauraton zum Einsatz. In der beeindruckenden Sportanlage IYU Recreation Reserve in Pakenham zeigt die Stadt mit der Verwendung von Sportfix Clean ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt.
Synthetic turf

Entwicklung von PEFCR für Kunstrasenoberflächen

Prof. Alastair Cox prognostiziert die Zukunft der PEFCR als ein wertvolles Instrument zur Förderung der Nachhaltigkeit. Mehr zu den neuesten Trends über die Kategorieregeln für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Produkten - jetzt kostenfrei lesen in "sb".
Aussenmühle

Vielfältigkeit, Multicodierung und originelles Farbkonzept

Die Umgestaltung der ehemaligen Bezirkssportanlage Außenmühle in Hamburg-Harburg zu einem modernen Sportpark bietet ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und einem innovativen Gestaltungskonzept. Jetzt kompletten Beitrag lesen!
PS+ Neuer Hockeyplatz

Neuer Hockeyplatz für die Schule

Um die Trainings- und Spielmöglichkeiten der Kernsportart Hockey zu professionalisieren, entstand auf dem reizvoll oberhalb von Überlingen am Bodensee gelegenen Campus Härlen des Internatsgymnasiums Schloss Salem ein neuer Hockeyplatz. Mit der Realisierung wurde PS+ Planung von Sportstätten beauftragt
INTERGREEN Sportrasen

Sportrasen-Renovationskonzept

Das sogenannte „Konzept 11MAX“ trägt dazu bei, dass nach Durchführung der Renovationsmaßnahme der Platz bei geeigneter Witterung und optimaler Fertigstellungspflege in maximal elf Wochen wieder bespielbar ist. Mit dem Konzept der Firma Hilgers - ein INTERGREEN Partnerbetrieb - kann die spielfreie Zeit deutlich verkürzt werden.
Rasenplan ÖFB

Neues ÖFB-Trainingszentrum in Wien

Die Firma rasenplan GmbH baute im neuen ÖFB Campus Trainingszentrum des Österreichischen Fußballverbands in Wien Seestadt fünf neue Rasenheizungen inklusive kompletter Rasenheizungssteuerung ein. Auf den Groß-Spielfeldern wurden erfolgreich Rasenheizungen beziehungsweise Rasenkühlungen verlegt.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Stadiums abonnieren

Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
 

MITGLIED WERDEN

Follow us!
Login
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Veranstaltungen
    • sb Magazin
    • IAKS Congress
    • Architecture Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • Newsletter
    • sb Magazin
  • Legal
    • Privacy
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS