An den insgesamt drei Standorten des Internatsgymnasiums Schloss Salem befinden sich 13 Sportplätze und -hallen. Um die Trainings- und Spielmöglichkeiten der Kernsportart Hockey zu professionalisieren, entstand auf dem reizvoll oberhalb von Überlingen am Bodensee gelegenen Campus Härlen ein neuer Hockeyplatz. Mit der Realisierung wurde PS+ Planung von Sportstätten beauftragt.
Der alte Naturrasenplatz wurde abgetragen und durch einen nachhaltigen Kunstrasen ersetzt. Zunächst wurde der vorhandene Hybridrasen aufgenommen und entsorgt, anschließend wurden Kabel und Entwässerungsrohre verlegt. Nach dem Einbau der ungebundenen Tragschicht und der Asphaltschicht wurde abschließend der neue, unverfüllte Kunststoffhockeyrasen auf der zuvor im Ortseinbau eingebauten Elastikschicht verlegt. Bei dem neuen Kunstrasen handelt es sich um den gleichen Belag, auf dem im Sommer 2024 die Olympischen Hockeywettkämpfe in Paris ausgetragen wurden.
In Salem entschied man sich für ein dezentes Grün, das sich optimal in die Umgebung einfügt. Die Besonderheit des Belags besteht darin, dass die Bahnen in einem aufwendigen Verfahren miteinander vernäht und nicht verklebt wurden. Durch das verbaute Bewässerungssystem ist der Kunstrasen innerhalb weniger Minuten spielbereit. Das benötigte Wasser wird aus einer Zisterne entnommen, die durch Niederschlagswasser gespeist wird. Das moderne Kunstrasenfeld eignet sich ganzjährig für Hockeyspiele. Neben der standardgetreuen Linienkennzeichnung für Hockey (Groß-, Dreiviertel- und Kleinfeld) wurden auch Fußball-Linien eingezogen. Darüber hinaus wird der Platz im Rahmen des Sportunterrichts auch für andere Sportarten genutzt. Neben dem Hockeyplatz wurden auch die Barrieren und Ballfangzäune erneuert. Abgerundet wurde die neue Anlage mit neuen Hockeytoren und Spielerkabinen.
![PS+ Neuer Hockeyplatz](/sites/default/files/styles/max_2600x2600/public/images/News%20Preview/2025-01/PS%2B%20650.jpg?itok=j3ai2jRT)
©PS+ Planung von Sportstätten