Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Unsere Mission
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Expertenkreise
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
      • IAKS Veranstaltungskalender
      • 2025 Webinar Series
      • IAKS Canada Community Centre tour, 5 June 2025
      • IAKS pool study tour to aquanale/FSB, 26-27 Oct 2025
    • Fachzeitschrift sb
      • Online lesen
      • Ihre PR Möglichkeiten
    • IAKS Kongress
      • Sportanlagen in und um Köln
    • Architekturpreis
      • Architekturpreis 2025
      • Nachwuchs-Architekturpreis 2025
      • Past Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Magazin
    • Best practices
    • Newsletter
de
en

IAKS Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS Deutschland
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
2023 IAKS Congress_Sessions-301_650.jpg

Starke Infrastruktur für eine aktive Zukunft schaffen: Jetzt Themenvorschläge einreichen!

Welche Themen der Sportstätteninfrastruktur brennen Ihnen unter den Nägeln? Bei welchen Betreiberthemen können Sie mitreden? Präsentieren Sie Ihre Visionen für eine aktive Zukunft beim 29. IAKS Kongress vom 28.-31. Oktober in Köln. Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge!
2023 IAKS Congress_Sessions-116_650.jpg

Weitere spannende Termine in 2025 für Fachwissen und Inspiration

Starten Sie mit Inspiration und fundiertem Fachwissen in das neue Jahr. Nachdem in den letzten Jahren viele innovative Ideen für die Sportstätteninfrastruktur diskutiert wurden, zeigen sich zunehmend konkrete und umsetzbare Lösungen, wie wir den täglichen Herausforderungen begegnen können. Hier geht es zum Veranstaltungskalender.
Östermalm Hall Padel_sb 5 2024_ 04447_felixgerlach_klar_650

11. März: IAKS Nordic Studienreise 2025 nach Göteborg

Die Tour führt zu einer Vielzahl spannender Einrichtungen rund um die Stadt Göteborg, darunter eines der größten Upcycling-Projekte Schwedens. Die temporäre Markthalle von Stockholm ist nun Treffpunkt für den Trendsport Padel. Jetzt zur Studienreise anmelden!
Sessions-247_650.jpg

28. bis 31. Oktober: IAKS Kongress und FSB 2025 in Köln

Notieren Sie sich den wichtigsten Branchentreff des Jahres. Der diesjährige IAKS Kongress steht ganz im Zeichen des Handelns - und zeigt, wie die Sport- und Freizeitbranche etwas bewegt! Gemeinsam werden wir innovative Infrastrukturen und zukunftsweisende Konzepte erkunden, die bereits heute aktive Gemeinschaften verändern. Jetzt Termin vormerken!
Meet me Webinar Mark Palmer.jpg

22. Januar: Webinar mit Mark Palmer

Schwimmbäder und Freizeitzentren bieten Herausforderungen bei Energieverbrauch und Umweltbelastung. Das Webinar zeigt, wie diese Anlagen rentabler sein und gleichzeitig einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben können. Jetzt anmelden!
Synthetic turf

Entwicklung von PEFCR für Kunstrasenoberflächen

Prof. Alastair Cox prognostiziert die Zukunft der PEFCR als ein wertvolles Instrument zur Förderung der Nachhaltigkeit. Mehr zu den neuesten Trends über die Kategorieregeln für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Produkten - jetzt kostenfrei lesen in "sb".
Rita Lee Park

Farbenfrohes olympisches Erbe

Das ehemalige Gelände des Olympiaparks von Rio de Janeiro wurde in einen 140.000 m² großen öffentlichen Stadtpark umgewandelt und bietet nun Sportbereiche, eine Veranstaltungszone, ein Kinderareal und ein Wasserspielbereich für Kinder. Zu den Angebots­elementen zählen zudem ein Spielplatz, ein Picknickplatz, ein Senioren-Fitnessbereich, eine Kletterwand und ein Skatepark.
Aussenmühle

Vielfältigkeit, Multicodierung und originelles Farbkonzept

Die Umgestaltung der ehemaligen Bezirkssportanlage Außenmühle in Hamburg-Harburg zu einem modernen Sportpark bietet ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und einem innovativen Gestaltungskonzept. Jetzt kompletten Beitrag lesen!
St. Georges

Glas ersetzt Beton

Der Multisportkomplex Saint-Georges in Kanada umfasst eine Doppelsporthalle, ein Freizeitbecken, ein Sportbecken sowie Schulungsräume. Charakteristische Merkmale des Entwurfs sind die Holzkon­struktion, die großen Erkerfenster, die perforierte Fassadenverkleidung mit Rautenstruktur und die Energieeffizienz des Gebäudes.
PS+ Neuer Hockeyplatz

Neuer Hockeyplatz für die Schule

Um die Trainings- und Spielmöglichkeiten der Kernsportart Hockey zu professionalisieren, entstand auf dem reizvoll oberhalb von Überlingen am Bodensee gelegenen Campus Härlen des Internatsgymnasiums Schloss Salem ein neuer Hockeyplatz. Mit der Realisierung wurde PS+ Planung von Sportstätten beauftragt

Seitennummerierung

  • « « Anfang
  • ‹ ‹ Zurück
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • › Weiter >
  • » Ende »
abonnieren

Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
 

MITGLIED WERDEN

Follow us!
Login
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Veranstaltungen
    • sb Magazin
    • IAKS Congress
    • Architecture Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • Newsletter
    • sb Magazin
  • Legal
    • Privacy
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS