Neun Monate vor Beginn der FSB verzeichnet die Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen eine starke nationale wie internationale Nachfrage. Mehr als 80 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt und nahezu alle wichtigen Branchenakteure haben ihre Teilnahme für die Veranstaltung bestätigt. Insgesamt rund 650 Unternehmen aus mehr als 40 Ländern werden zur kommenden Ausgabe erwartet. Als weltweit wichtigster Marktplatz für Sport- und Freizeiteinrichtungen eröffnet die FSB allen Marktplayern einen exzellenten Überblick über neue Technologien, Produktinnovationen, Verfahrensoptimierungen und visionäre Planungen und ist damit wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung urbaner Lebensräume von morgen. Die FSB findet vom 28. bis 31. Oktober 2025 parallel zur aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna, Pool, Ambiente., in Köln statt.
Hohe Beteiligung wichtiger Marktplayer
Bereits jetzt haben zahlreiche namhafte Unternehmen der Branche ihre Teilnahme an der FSB 2025 bestätigt. Zu den schon angemeldeten Ausstellern zählen unter anderem Berliner Seilfabrik, Conica, Conradi & Kaiser, Condor Grass, Edel Grass, eibe, ESF Emsland, ESTC, Eurotramp, Grass Partner, Greenset, Holz-Speckmann, Huck Seiltechnik, ISS, Intercom, Kaiser & Kühne, KDF, Mailith, Polytan, Regupol, Richter Spielgeräte, Schmitz Foam, Sik Holz, smg, Sport & Leisure Group, Stockmeier, Tarkett Sports, Universal Sport, Vinci Group, WM technics und Zamboni.
„Wir freuen uns über die sehr gute Resonanz und die frühzeitige Anmeldung zahlreicher internationaler Key Player, teils mit vergrößerten Flächenbuchungen. Dies ist ein wichtiges Zeichen und belegt das große Vertrauen, das sich die FSB innerhalb der Branche erarbeitet hat“, sagt Bettina Frias, Director der FSB.
