Die IAKS Deutschland und der Verein der Eismeister (VDEM) veranstalten auch in diesem Jahr wieder zusammen Kälteanlagen-Schulungen. Damit sollen Betreiber von Eissportanlagen bei ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Gewährleistung der notwendigen Betriebssicherheit unterstützt werden. Die Schulungen richten sich an Betreiber und Mitarbeiter von Kunsteisbahnen und andere Beschäftigte an Kälteanlagen.
Mit der Schulungsteilnahme erfüllt der Betreiber einer Eissportanlage die Pflicht, seine Beschäftigten mindestens einmal jährlich über
a) die Gefahren im Umgang mit Kälteanlagen und Kühleinrichtungen,
b) die Sicherheitsbestimmungen und
c) das Verhalten bei Unfällen oder Störungen und die dabei zutreffenden Maßnahmen zu unterweisen.
Schulungsteilnehmer erhalten eine angemessene Unterweisung, insbesondere über die mit der Benutzung ihrer Arbeitsmittel verbundenen Gefahren. Zusätzlich werden verschiedene Regulierungen hinsichtlich des Arbeits- und Umweltschutzes behandelt.
Mit der Teilnahme an dieser Kälteanlagenschulung ist eine Voraussetzung für die Zulassung zur Teilnahme an der Fortbildung zur Geprüften Fachkraft für Eissportanlagen erfüllt. Mit der Teilnahme können die Absolventen der Geprüften Fachkraft für Eissportanlagen ihre Ausbildung auffrischen.
