Slider responsive

Spotlight auf Schulhöfe: "Active wellbeing in communities", 10.-11. April in Cardiff

Jetzt anmelden als Frühbucher

Freuen Sie sich auf die spannende Präsentation von Lisa Mari Watson „Smart solutions for big impact: lessons from Norway“ im Rahmen des Sportstätten-Seminars von IAKS UK & Ireland.

In Norwegen geht man die Dinge anders an - und der innovative Ansatz zur Bereitstellung von Sport- und Freizeitangeboten zieht zunehmend die Aufmerksamkeit in weiten Teilen der Welt auf sich. Lisa Mari Watson leitet die norwegische Regierungsbehörde Tverga, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Sport und körperliche Aktivität durch die Bereitstellung von besonderen Einrichtungen zu fördern. 

Große Neubauten sind nicht immer die Lösung, um sportliche Aktivität zu fördern. Watson zeigt alternative Wege auf, wie man mit dem, was man bereits hat, einfallsreich umgehen kann und wie man bestehende, nicht mehr benötigte Gebäude oder Orte wie Schulhöfe für ganze Gemeinden nutzbarer und aktiver machen kann. Diskutieren Sie mit den Fachleuten, wie dies finanziell, ökologisch und sozial nachhaltiger sein kann als der Bau neuer Einrichtungen.

Die eineinhalbtägige Veranstaltung in Cardiff befasst sich mit wichtigen aktuellen Themen des Sport- und Freizeitsektors. Haben sich die Bedürfnisse der Nutzer und die Bedürfnisse der Gesellschaft verändert? Wenn ja, warum? Welches sind die neuen Faktoren, die diese Veränderungen beeinflussen? Experten aus dem Vereinigten Königreich, Skandinavien und Irland werden diese Fragen erörtern und mögliche Lösungen vorstellen. 

Seminarsprache: Englisch
 

Mehr Infos: Programm 
 

Tag 1: Die Tagung beginnt mittags im atemberaubenden Principality Stadium mit einer Key Note des Beauftragten der walisischen Regierung für den Future Generations Act. Sport Wales zeigt Wege auf, um auf die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft zu reagieren, und Lucy Donovan spricht über die Umsetzung der „Positive Futures“-Initiative in Gwent. Am Nachmittag vermittelt der Rundgang durch das Sports Wales National Centre einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Heimat des walisischen Sports. Das Networkingdinner am Abend bietet eine einmalige Gelegenheit zum Netzwerken und zum Ideenaustausch mit Gleichgesinnten.

Tag 2: skizziert anhand von Best practice-Beispielen, wie die Zukunft von Freizeit- und Breitensportanlagen aussehen könnte. Betreiber, Vertreter der öffentlichen Hand und Architekten aus Irland, Skandinavien und dem Vereinigten Königreich teilen ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen. Die Referenten präsentieren Lösungsansätze, wie Aktivität, Sport und Wohlbefinden unter verschiedenen Voraussetzungen für unterschiedliche Gruppierungen effektiv funktionieren können.
Technikrundgang durch das Principality Stadium! 


Tickets ab 172 Euro (1,5 Tage Veranstaltung, Besichtigungstouren, Verpflegung)

Sichern Sie sich noch heute einen Platz in der ersten Reihe! 

Jetzt anmelden

Meet me _Watson.jpg

Vielen Dank an unsere Partner für die freundliche Unterstützung

berndorf_baederbau_Logo_dunkelblau_3613.jpg
Hadron Consulting
iGuzzini
Lee Valley Logo 3201
Prospec_logo_3569
TVS Group