Nachhaltig sportlich

Anzeige von IAKS Mitglied Gerflor

Gerflor bietet umweltgerechte Sportbodenbeläge aus Vinyl und Linoleum
Unter dem Leitsatz „we care / we act“ betrachtet der führende Hersteller für elastische Bodenbeläge alle Geschäftsprozesse ganz­heitlich im Sinne der Nachhaltigkeit – von der Anlagen- und Verfahrenstechnik aller Produktionsstandorte im In- und Ausland bis zur Entwicklung und Markteinführung neuer Bodenlösungen.

DLW Linoleum Sportböden: „Cradle to Cradle“ zertifiziert 
Besonders umweltfreundlich sind Sportböden aus dem seit 1882 in Deutschland hergestellten DLW Linoleum – bei Gerflor vertrieben unter der Marke DLW Sports. Die speziell für Sporthallen entwickelten multifunktionalen Linoleumbeläge Linodur Sport und Colorette Sport bestehen zu 98 % aus organischen bzw. mineralischen Rohstoffen, von diesen sind 75 % schnell nach­wachsend. Zudem verfügt das Material über einen ­Recyclinganteil von bis zu 40 % und ist mit den Umweltzeichen „Blauer Engel“ und „Cradle to Cradle Silber“ zertifiziert.

Vinyl-Sportböden TARAFLEX und PREMIUM SPORT: Nachhaltig erfolgreich
Auch bei Vinyl-Sportböden setzt Gerflor neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Sowohl die TARAFLEX Kollektionen als auch die neuen PREMIUM SPORT Bodenbeläge bestehen aus bis zu 80 % biobasierten, mineralischen und recycelten Materialien. Dabei ersetzen Sojaabfälle aus der Tierfütterung fossile Rohstoffe und tragen so dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Geschlossener Materialkreislauf
Ganz im Sinne ressourcenschonender Materialkreisläufe hat das Unternehmen speziell für das Verlegehandwerk das Recycling-­Programm „Second Life“ ins Leben gerufen. Dabei haben Gerflor Partner die Möglichkeit, Verschnittreste zu sammeln und abholen zu lassen. 

Gerflor

©Gerflor