In diesem Jahr geht es um die klimatischen und ökologischen Herausforderungen, wie zum Beispiel in den Kongress-Sessions „Heutige Designentscheidungen und zukunftsorientierte Programmierung“ sowie „Verringerung des CO2-Fußabdrucks“. Weitere wichtige Trends und Themen sind “Well-Being”, “Aktives Leben”, ein gemeinschaftsorientiertes Design und Inklusion. Dabei spielen die Aufwertung und Belebung des öffentlichen Raums eine immer wichtigere Rolle.
Natürlich hat auch das Thema „Kunststoffrasen“ seinen Platz im Kongressprogramm. Dabei geht es sowohl um die Vorteile synthetischer Sportböden als auch um die Anforderungen aus Sicht des Gesundheits- und Umweltschutzes.
Eine Spezialsession wirft einen Blick in den australischen Markt, wo sich auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2032 in Brisbane umfangreiche Programme zur Unterstützung von Bewegungsaktivitäten und Sportstätteninvestitionen abzeichnen.
Hier geht's zum Programm

Frist für Super-Frühbucherrabatt verlängert bis 9. Juli

Kurz bevor es in die Sommerpause geht, winkt ein attraktives Angebot. Mit dem Super-Frühbucherrabatt zum 28. IAKS Kongress sichern Sie sich nicht nur einen festen Teilnehmerplatz beim bedeutendsten internationalen Forum für Experten des Sportstättenbaus aus aller Welt, sondern Sie sparen auch bares Geld.
Es gibt 1-Tages und 4-Tages-Tickets, die bereits den Eintritt zur FSB Messe beinhalten. Im Vergleich zum regulären Preis kosten die Tickets zum Super-Frühbucherrabatt fast 40 % weniger.
Mehr zu Eintrittskarten und Registrierung