Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Unsere Mission
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • IAKS Veranstaltungskalender
    • 2023 IAKS Studienreise nach Tokio
    • IAKS UK Seminar in Portsmouth 15 Juni 2023
    • Fachzeitschrift sb
    • Online lesen
    • Ihre PR Möglichkeiten
    • IAKS Kongress
    • Tickets
    • Schirmherrschaft
    • Sportanlagen in und um Köln
    • Partner werden
    • Programm 2023
    • Redner
    • Architektur Preise
    • Architektur Wettbewerb 2023
    • Students Awards 2023
    • All Awards / Archive
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Magazin
    • Best practices
    • Newsletter
de
en

IAKS Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS Deutschland
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Polska
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
IAKS UK Webinar 28 Sept 2023 In Conversation with... Tom Jones 650.jpg

IAKS UK Webinar 28. September: Olympisches Vermächtnis bei Sport- und Freizeitanlagen

Neue Webinarreihe bei IAKS UK: "Im Gespräch mit... ". Den Auftakt macht Tom Jones. Er teilt seine Beobachtungen über die olympischen Sporstätten in Tokio, zu der die IAKS Studienreise 2023 führte. Kostenfreie Teilnahme, Webinarsprache englisch.
Aco inotec Kein Miktoplastik

Kein Mikroplastik im Oberflächenwasser

Der ACO SPORT® Filtrationsschacht ist für die Behandlung von verschmutzten Wassermengen aus Niederschlägen oder Beregnungsanlagen entwickelt worden. Hierbei wird auf die Kombination verschiedener Aufbereitungstechniken gesetzt.
Perrot Sustainable Irrigation

Nachhaltiges Beregnungsmanagement

Als Innovationstreiber der Branche hat PERROT die erfolgreiche Schwinghebel Produktlinie um den TRITON L mit dem überarbeiteten Triton S und dem neuen Triton M auf den Markt gebracht. Inklusive des LVZX Regners können damit jetzt Reichweiten zwischen 8,9 m und 38 m erreicht werden.
eccos pro

Smartes Gästemanagement

Eine Lösung, die Online-Ticketing, digitale Kursverwaltung und -buchung sowie standortübergreifende Abrechnung ermöglicht, ist heutzutage für jede Betriebsgröße interessant.
Zwei Fasertypen

Forschungsprojekt zu Kunstrasenbelägen der Zukunft

Die wissenschaftliche Analyse zu Planung, Bau und Betrieb von Kunstrasenfeldern wurde in Norwegen durchgeführt, einschließlich der Lebenszykluskosten, der Instandhaltung der Plätze und der Nutzerwahrnehmung. Die Studie befasst sich auch mit der Wertschöpfungskette des Projekts - von der Lieferung über den Betrieb bis hin zum Abtransport und Recycling der alten Beläge.
artificial turf

EU REACH Beschränkung für Kunststoff-Infill in Kunststoffrasen

Die Europäische Kommission hat für ein Verbot von Kunststoff-Infill für Kunststoffrasen (polymere Einstreumaterialien) bei einer Übergangsfrist von acht Jahren gestimmt. Der Beschränkungsvorschlag wird nun vom Europäischen Parlament und dem Europarat geprüft., dafür haben beide Gremien drei Monate Zeit.
STADICHAIR

Mit Upcycling und Recycling neue Maßstäbe setzen

STADICHAIR schenkt Stadionsitzschalen als Upcycling-Fanprodukt ein zweites Leben als vollwertiger Stuhl für die eigenen vier Wände. Auch bei der Wahl der Lieferanten achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Regionalität.
LASK Arena

Hochzeiten gehören zum Business Plan

Die Raiffeisen Arena in Linz muss sich – wie so oft im Stadionbau – den Fragen in Bezug auf Standort, Ressourceneinsatz und Amortisation stellen. Fundierte Antworten liefert DI ­Harald Fux von Raumkunst, welches für den Entwurf der Raiffeisen Arena verantwortlich zeichnete.
Quzhou Stadium

Sanft schwebender Leuchtring

Trotz seiner beeindruckenden Kapazität von 30.000 Sitzplätzen wurde das Quzhou Stadion als Fortführung der umgebenden Landschaft konzipiert und nicht als mit ihr kontrastierendes Objekt.
INTERGREEN

In wenigen Tagen zu einem neuen Grün

Eine besondere Herausforderung war die kurze Zeit, die für den Austausch des Rasens zur Verfügung stand. INTERGREEN – Partnerbetrieb Schmitt Sportstättenbau tauschte die Rasennarbe des größten reinen Fußballstadions in Potsdam.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Stadiums abonnieren

Informationen, die sich lohnen: Unser Newsletter.

JETZT ABONNIEREN!
Follow us!
Login
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Veranstaltungen
    • sb Magazin
    • IAKS Congress
    • Architecture Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • Newsletter
    • sb Magazin
  • Legal
    • Privacy
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2023 IAKS