Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Wer wir sind
    • Unsere Mission
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Expertenkreise
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
      • IAKS Veranstaltungskalender
      • 2025 Webinar Series
      • IAKS Canada Community Centre tour, 5 June 2025
      • IAKS pool study tour to aquanale/FSB, 26-27 Oct 2025
    • Fachzeitschrift sb
      • Online lesen
      • Ihre PR Möglichkeiten
    • IAKS Kongress
      • Programm
      • IAKS Exkursionen
      • Tickets
      • Anreise und Hotel
      • Partner werden
    • Architekturpreis
      • Architekturpreis 2025
      • Nachwuchs-Architekturpreis 2025
      • Past Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Magazin
    • Best practices
    • Newsletter
de
en

IAKS Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS Deutschland
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Edinburgh-038_650.jpg

Best practices beim IAKS UK & Irland Seminar in Dublin, 2.-3. Oktober

Irische und internationale Experten präsentieren innovative Strategien: wie gelingt es, städtische Räume zu beleben und die Bevölkerung zu mehr Bewegung zu motivieren? Was bedeutet das für den Sportstättenbau? Mit Besichtigung des Aviva Stadium. Frühbucher bis 6. September!
Tianjin Skatepark

Sportästhetik für die urbane Landschaft

Interaktive Umweltelemente, die Freude am spielerischen Lernen und eine enge Beziehung zur Natur stehen im Mittelpunkt des 4A Sportparks. Der energiegeladene Entwurf dieses Sportparks in der chinesischen Stadt Tianjin stellt die herkömmliche Idee einer Stadtlandschaft infrage.
Prahran Convic

Ikone neu erfunden

Die erste Version des Prahran Skateparks wurde 1987 gebaut. Aufgrund seiner langen Präsenz in der Skatekultur von Melbourne entwickelte sich der Prahran Skatepark als hochwertige innerstädtische Anlage zu einer Ikone der Skatekultur von Melbourne und Australien. Viele berühmte Profiskater wie Tony Hawk, Christian Hosoi und Renton Millar waren hier im Laufe der Jahre bereits zu Gast.
Bürstadt

Städtebauliches Projekt belebt Quartier und bewegt Generationen

Im hessischen Bürstadt wurde eine veraltete Großsportanlage in einen Bildungs- und Sportcampus umgewandelt. Durch ein vielfältiges Angebot mit Bildungsstätten, Spitzen‐ und Breitensport und Möglichkeiten für freie Bewegung und Spiel soll die gesamte Bevölkerung zur Bewegung angeregt werden.
Flensburg bleibt in BEWEGUNG

Mit vereinten Kräften: „Flensburg bleibt in Bewegung“

Das gemeinsame Ziel: ein abgestimmtes Angebot an stadtteilübergreifenden und multifunktionalen Spiel- und Bewegungsräumen. Schlüsselfaktor ist die interdisziplinäre Arbeitsweise der Fachplanungsgruppen und die Einbindung aller Akteure. Insgesamt wurden 20 Potenzialflächen ausgewählt.
sb 4-2024 DE 650 A4.jpg
Lesen
Hally Gally

Neues Wetfloor-System für Trampoline

Das Spielplatzgeräte-Unternehmen SPOGG Sport Güter GmbH bietet ab sofort das funktionale Wetfloor-System an. Neu sind die Kontaktflächen für bauseitigen Flüssigfallschutz. Die vormontierten Fallschutzplatten mit Anschlagrand am Rahmen des Trampolins erleichtern das direkte Aufbringen des Flüssigfallschutzes erheblich.
Oythe PS+

Sportliche Synergien und sozialer Zusammenhalt

In Vechta wurden neben einem Ausbau der Spielflächen auch moderne Funktionsgebäude mit zeitgemäßen, funktionalen Umkleiden, großzügi­gen Räumlichkeiten für die Vereine und überdachten Tribünenanlagen geschaffen. Hier war PS+ Planung von Sportstätten sowohl für die gesamten Freianlagen als auch für die Hochbauplanungen verantwortlich.
NEUHEIT - die BLOACS Fitness-Steps

Neuheit- die BLOACS Fitness-Steps

Die Fitness-Steps können für ein „Stepper“-Workout oder zur Unterstützung beim Dehnen nach dem Joggen genutzt werden. Sie dienen auch sehr praktisch als kleine Stufe, um den BLOACS Startblock einfacher zu erklimmen. So können die einen auf der Slackline üben, während andere an den Steps trainieren oder diese für eine kleine Pause nutzen.
Ulm saniert städtischen Grünzug kutter

Ulm saniert städtischen Grünzug

Das Landschaftsbau-Unternehmen Hermann Kutter aus Memmingen wurde mit dem Aufbau zweier neuer Spielplätze, der Modernisierung der Parkbeleuchtung über energiesparende LED-Lampen, der Sanierung der Wege sowie der Neugestaltung von Vegetationsflächen beauftragt.

Seitennummerierung

  • « « Anfang
  • ‹ ‹ Zurück
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • › Weiter >
  • » Ende »
abonnieren

Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
 

MITGLIED WERDEN

Follow us!
Login
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Sektionen
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Veranstaltungen
    • sb Magazin
    • IAKS Congress
    • Architecture Prizes
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglieder finden
    • Mitglied werden
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • Newsletter
    • sb Magazin
  • Legal
    • Privacy
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS