Text

Der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver, das Richmond Olympic Oval, wurde in ein internationales Mehrzweckzentrum für Sportwettkämpfe, Erholung, Gesundheit, Wellness und Unterhaltung umgewandelt. Zehn Jahre nach den Winterspielen ist es eine der acht Anlagen, die während der IAKS Studienreise 2020 besucht werden. Eine einmalige Gelegenheit, acht innovative Sport- und Freizeiteinrichtungen im Großraum Vancouver, BC, Kanada, an zwei Tagen vom 26. bis 27. Mai 2020 zu besichtigen.

Das Reisepaket kostet 265 Euro für IAKS Mitglieder (315 Euro für Nicht-Mitglieder) und beinhaltet

 

  • zwei-Tages-Tour mit Reisebus und Reiseleitung
  • Mittagessen an beiden Veranstaltungstagen in ausgesuchten Restaurants
  • Abendessen am 26. Mai im Piva Modern Italian Restaurant (Anvil Centre)

Die An- und Abreise nach New Westminster erfolgt individuell; es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung des Aufenthaltes.

Die Architekten und/oder Betreiber dieser Projekte führen vor Ort durch ihre Anlagen:

Edmonds Community Center (Freizeitzentrum mit umfangreichem Angebot für alle Generationen), Grandview Heights Aquatic Centre (barrierefreies Schwimmzentrum für Wettkampf- und Freizeitschwimmen),  Clayton Community Centre (zukunftsorientiertes Gemeindezentrum mit Bibliothek, Park, Kunst- und Bewegungsangeboten), Westminster Pier Park (am Ufer gelegener öffentlicher Park), Hillcrest Centre (Nachnutzung der Curling-Anlage der Olympischen Spiele 2010), Delbrook Community Recreation Centre (Freizeitzentrum mit Schwimmbad, Racquetfeldern, Gymnastikräumen und Sportplatz inmitten der Natur), University of British Columbia Aquatic Centre (Schwimmzentrum mit dreifachem Angebot als Wettkampfsätte, studentischer Campus und für Breitensport) sowie das Richmond Olympic Oval (Eissportzentrum mit Fitnessareal und Kletterwand).

Preview image
Bild
Richmond Olympic Oval RICHOVLHK16 _ Cannon Design  Hubert Kang

Foto: CannonDesign / Hubert Kang