Barrierefreie Sportanlagen und E-Sports | Fachtagung Indoor der IAKS Deutschland

Die IAKS Deutschland lädt zum alljährlichen Indoor-Seminar ein – diesmal am 9. September 2025 in Leipzig. Zu den Themen "Inklusion" und "E-Sports" besichtigen die Teilnehmer interessante Sportstätten unter fachkundiger Führung und erhalten spannende Einblicke in Planung und Umsetzung.

Neben der Besichtigung erwartet die Teilnehmenden ein umfangreiches Programm von Fachvorträgen, das aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices im Sporthallenbau und -betrieb thematisiert. Das Vorabend-Programm am 8. September bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Netzwerken in lockerer Atmosphäre.

Besichtigungen:
Ebenfalls am Vorabend der Veranstaltung besuchen die Teilnehmenden die neue paralympische Wettkampfhalle der Johanna-Moosdorf-Schule – eine Sekundarschule im Osten Leipzigs. Auch das Thema E-Sports wird praxisnah erfahrbar. In fußläufiger Nähe zur Tagungsstätte besteht am 9. September die Möglichkeit, den Gaming-Bereich von RB Leipzig zu besuchen.

Barrierefreie Sportanlagen und E-Sports Indoor Sportanlagen Tagung 2025
Indoor Seminar 2025.pdf

Einblick ins Programm:

indoor seminar iaks teaser

Barrierefreiheit: Pflicht oder Kür? Zur Situation der Barrierefreiheit in Vereins- und städtischen Sportstätten 
Prof. Dr. Robin Kähler, IAKS Deutschland e. V.

Erste Paralympische Dreifeldsporthalle – Ein Meilenstein für die Sportstadt Leipzig 
Hr. Matthias Hönig, Architekturbüro Schulz und Schulz

Inklusion und Teilhabe in modernen Arenen – Best Cases aus dem Olympiastadion Berlin & Deutsche Bank Park Frankfurt Thomas Pfeifer, Arena Solutions