Text

Während der feierlichen Galaveranstaltung am 26. Oktober 2021 verliehen das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und die Internationale Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) die begehrten Medaillen für innovative, nachhaltige und inklusive Sport- und Freizeitarchitektur.

Experten aus der Welt der Architektur kamen zusammen, um Einrichtungen zu würdigen, die neue Maßstäbe für Sport- und Freizeitanlagen setzen. Vier Gold-, sieben Silber- und sieben Bronzemedaillengewinner erhielten die prestigeträchtigen Preise. Sieben weitere Einrichtungen erhielten die IPC IAKS Auszeichnung für barrierefreie Sporteinrichtungen. Fünf Studentenprojekte, die die Zukunft der Sportarchitektur repräsentieren, werden für ihre Originalität und ihren Ideenreichtum ausgezeichnet.

Die Jury hatte alle Hände voll zu tun, denn am Wettbewerb nahmen 86 Projekte aus allen Teilen der Welt teil. Außergewöhnliches Design und Funktionalität wurden aus Ländern wie Japan, Kanada, Montenegro, Peru, Syrien und den USA präsentiert. Zu den Gewinnern gehörten in diesem Jahr interessante und auffällige Projekte wie Gemeindeparks, Eisbahnen und ein gefeiertes Skigebiet auf dem Dach eines Müllheizkraftwerks.

Die Medaillen überreichten

  • Marie Sallois-Dembreville
    Direktorin für Unternehmensentwicklung und nachhaltigeEntwicklung, Internationales Olympisches Komitee, Schweiz
  • Dr Mike Peters
    CEO, Internationales Olympisches Komitee
  • Dr. Stefan Kannewischer
    IAKS Präsident, Schweiz
Preview image
Bild
2021-IOC-IPC-IAKS-ArchitecturePrizes-083-all winners group picture_credit Koelnmesse Uwe Weiser 650.JPG

IOC IPC IAKS Architekturpreise 2021- Gruppenfoto mit den glücklichen Gewinnern (Foto: Koelnmesse Uwe Weiser)