
Entdecken Sie die Besonderheiten des "Moselbad", unsere 3. Station auf der "IAKS Exkursion Bäder" vom 26. bis 27. Oktober 2025. Die Studienreise findet im Vorfeld der Fachmesse aquanale statt - dem Treffpunkt Nr. 1 der internationalen Schwimmbad- und Wellnessbranche. Die aquanale thematisiert Innovationen für einen bewussten Lebensstil rund um Gesundheit, Wellness und Bewegung und findet vom 28. bis 31. Oktober 2025 in Köln statt.
Was macht das "Moselbad" so besonders?
Zwölf Jahre musste Koblenz auf das neue Moselbad warten. Für 48 Millionen Euro ist ein Bürgerbad mit Gastronomie und Sauna entstanden. Im 6-Bahnen-Sport-, Lehrschwimm-, Kurs-/Bewegungs-, 5m-Springer- und im Eltern-Kind-Becken sowie Sprayground darf nun die Bevölkerung dem Schwimmsport und Gesundheits- und Freizeitvergnügen nachkommen. Vier Schwitz-/Saunaangebote innen und zwei außen sowie großzügige Ruheflächen – alles in regionaler Thematisierung - finden hohen Anklang in der Bevölkerung.
Das Moselbad gilt als das derzeit modernste Bad Deutschlands. Bargeldautomaten, automatisierte Cloudkassen, digitale Kurse, digitale Betriebsüberwachung, autonomes Reinigen und KI-gestützte Aufsichtsunterstützung sowie Datenmanagement der Auslastungsoptimierung sind nur einige der operativen Neuerungen. Technisch werden Geothermie, Luftwärme, Solarthermie, zwei Photovoltaikflächen, BHKW und Spitzenkessel miteinander vereint, woraus ein hoher Steuerungsaufwand resultiert. Das Moselbad zeigt, wie der Planungsprozess in Pandemie und Energiekriese zwar zu Bauzeitverzögerungen und Kostensteigerungen führte, aber die Anpassungen den Weg in die digitale, automatisierte und energetisch-nachhaltige Zukunft weisen.

(c) Müther/Moselbad
Contact

Firstname
Silke
Lastname
Baltzer
+49 (0) 221 168023-11
baltzer@iaks.sport