IAKS Deutschland beteiligt sich beim Bike Tourismusforum
Digitales Fachpanel „Biken Urban“
Mehr als zwei Drittel der Deutschen leben in der Stadt – Tendenz steigend. Freie und sichere Bewegungsräume mit dem Rad – besonders für Kinder und Jugendliche – sind hier besonders knapp. Ohne diese könnte die Radverkehrswende durch die Mobilitätsgewohnheiten künftiger Generationen aber weiter ins Stocken geraten.
Am 20. September von 10–11:30 Uhr findet ein digitales Fachpanel mit Expert:innen aus den Bereichen Stadtentwicklung, Politik, Jugendförderung und Verkehrswende statt. Es geht um öffentliche Erholungsangebote, die nachhaltige Mobilität mit dem Fahrrad fördern.
Im Spannungsfeld zwischen einer schleppend laufenden Verkehrswende hin zu mehr nachhaltiger Mobilität und tiefgreifender Transformationen urbaner Wohn-, Freizeit- und Arbeitsräume rücken wir das Mobilitätsverhalten zukünftiger Generationen in den Mittelpunkt und fragen uns:
Prof. Dr. Robin Kähler (IAKS Deutschland), Markus Fritsch (Veloplan) und Ulrich Fillies (AKTIONfahrRAD und Schoolbikers) sind drei Experten, die sich zum Thema austauschen.
Infos und kostenlose Anmeldung unter www.mtf.bike/biken-urban
Ⓒ Unsplash/ Jonae Vonk