"Es tut sich was": Optimistischer Blick in die Zukunft nach Fachseminar MTB-Trails Online
Am 23. Juni trafen sich über 40 Teilnehmer*innen online zum Fachseminar MTB-Trails der IAKS Deutschland, um Vorträgen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Beispielen zur Umsetzung legaler Trails zu lauschen. Sport im Freien und insbesondere das Radfahren erfahren nicht zuletzt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie viel Aufmerksamkeit und Beliebtheit. Das Thema MTB-Trails ist für Kommunen hochaktuell und bedarf einer gründlichen Analyse vorhandener Rahmenbedingungen und möglichen Interessenkonflikten.
Das von der IAKS Deutschland initiierte Fachseminar bot den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, vom Expertenwissen der Referent*innen zu profitieren, Informationslücken zu schließen und gut vorbereitet in künftige MTB-Trail Projekte zu starten. Eine angeregte Abschlussdiskussion sowie zahlreiche Fragen im Konferenzchat zeugten von der Relevanz des Themas und lassen hoffen, dass sich der Bereich MTB-Trails zukünftig rasant weiterentwickeln wird.