Text

Gewonnene Erkenntnisse im Rahmen des 26. IAKS-Kongresses an Tag 4: Jeder möchte mit Sportanlagen im städtischen Raum ein junges, hippes Publikum ansprechen und inspirierende urbane Landschaften für Sport und Bewegung schaffen. Mit sorgfältiger Überlegung und Kreativität können urbane Sportanlagen für Bürger und Besucher der Stadt gleichermaßen zu einer Landmarke werden. Mit dieser Aussage schloss die Keynote-Session „Vielfältige und erfolgreiche Aktivbereiche“, moderiert vom dänischen Journalisten und ehemaligen Leiter des Dänischen Instituts für Sportstudien Henrik H. Brandt.

 

Preview image
Bild
8 Nov _panel discussion_26th IAKS Congress.jpg

Foto: IAKS