Text

Heute ist BIM eine obligatorische Lösung bei den meisten öffentlichen und zunehmend auch bei privaten Ausschreibungen. Bei Projekten im Zusammenhang mit Sport- und Freizeiteinrichtungen ermöglicht der digitale Ansatz von BIM dem Projektmanagementteam, alle Prozesse zu planen und zu überwachen, wodurch das Risiko einer Datenstreuung und/oder Projektfehlern verringert wird. BIM hilft Architekten, Ingenieuren und Bauherren, das fertige Produkt in einer simulierten Umgebung zu visualisieren und potenzielle Planungs-, Konstruktions- oder Betriebsprobleme zu identifizieren. Aus diesen Gründen hat Myrtha Pools vor einigen Jahren BIM in seinen Becken-Planungsprozess aufgenommen.

 

Preview image
Bild
Myrtha Pools 3D project_2022 KW 2_3131.jpg

3D-Rendering: Myrtha Pools