Text

publiziert in sb 2/2020

Aktuelle und künftige Herausforderungen für Stadionbetreiber

Die einzig entscheidende Frage lautet: „Was macht ein Stadion zu einem erfolgreichen Stadion?“ Die Antwort ist so vielschichtig wie die Frage simpel ist: Es kommt ganz darauf an.

Obwohl die Erfolgsprinzipien universell sind, ist die Antwort ganz klar abhängig davon, ob die Anlage alt und damit ein Bestandsgebäude ist, ob es sich um einen Neubau handelt oder sich die Anlage gar erst in der Planungsphase befindet.

Die meisten Stadien in Europa sind Bestandsgebäude, einige davon gar aus den 1980er Jahren. Selbst die neueste Stadiongeneration wurde – mit wenigen Ausnahmen – bereits vor mehr als einem Jahrzehnt errichtet. Diese Stadien wurden in einer Zeit geplant, in der Sicherheitsbelange priorisiert wurden und es vornehmlich darum ging, einige wenige Veranstaltungen pro Jahr auszurichten und die Besucher wieder sicher nach Hause kommen zu lassen.

Wir alle wissen, dass mittlerweile Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit die Tagesordnung bestimmen, vor allem angesichts des veränderten Bewusstseins vom Klimawandel als globales Phänomen.

Preview image
Bild
Whitepaper 2-POP_02_0219_00_o2 arena__MG_9513_Julian Anderson 650.jpg

Foto: o2 Arena © Julian Anderson