STIHL beteiligt sich an dänischem Roboter-Startup
Die STIHL Unternehmensgruppe beteiligt sich über ihre Venturing-Tochter STIHL Digital GmbH am dänischen Startup TinyMobileRobots
TinyMobileRobots ist ein bereits erfolgreicher Anbieter für mobile Markierungs-Roboter im professionellen Bereich. Die wichtigsten Einsatzgebiete der Roboter sind die Markierung von Sportplätzen, die Vormarkierung von Straßen und Flughäfen und die Vermessung von Gebäuden. Für STIHL, selbst Anbieter für mobile Mähroboter, ist die Kooperation mit TinyMobileRobots sowohl technologisch interessant als auch der Einstieg in ein spannendes Zukunftsfeld mit Potential.
Mit der Markierung von Fußballfeldern fing es an
Das exakte Markieren eines Fußballfeldes von Hand benötigt bis zu 5 Stunden. „Mit Hilfe eines mobilen Roboters müsste das doch schneller gehen!“, dachte sich Jens Peder Kristensen und gründete in Dänemark „TinyMobileRobots“. Heute schaffen die mobilen Roboter des dänischen Startups die Aufgabe in rund 20 Minuten.
Ausbau zu einem breiten Angebot an Vermessungs- und Markierungsrobotern
Inzwischen wurde das Produktangebot erweitert. Markierungsroboter von TinyMobileRobots unterstützen auch Vermessungsingenieure und Bauunternehmer, beispielsweise für die Vormarkierung von Fahrbahnen auf Straßen, Autobahnen und Flughäfen. Daneben hat TinyMobileRobots auch einen PropTech-Roboter für den Innenbereich entwickelt. Der Aufwand, Gebäude und Gebäudeflächen beispielsweise von Hochhäusern, Lagerhallen und Produktionsflächen manuell zu vermessen, ist enorm. Jens Peder Kristensen, Gründer und Chef von TinyMobileRobots: „Wir sehen hier ein großes Marktpotential für unsere mobilen Vermessungsroboter, welche diese Aufgabe deutlich schneller und effizienter durchführen können.“
Foto: TinyMobileRobots