
Soziale Integration im Quartier
veröffentlicht in sb Ausgabe 6/2022
Mit dem „Sportpark Styrum“ in Mülheim an der Ruhr ist ein familien- und generationengerechter Sport- und Quartierspark entstanden, der niedrigschwellige, aber auch herausfordernde und ungewöhnliche Angebote bietet. Im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Sportservice (MSS) hat das Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten seit 2017 diesen Park geplant und in zwei Bauabschnitten realisiert. Der Park wurde im Frühjahr 2022 der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben.
Der neue Sportpark, auf der Fläche eines ehemaligen Tennenplatzes gelegen, ist unter intensiver Beteiligung der ansässigen Vereine, Anwohner, Sportler, Schul- und Kindergartenkinder entstanden. Das niedrigschwellige, freie und anregende Sportangebot im Park wird zum Schlüssel, der den Nutzenden auch die flankierenden Angebote der Vereine, Bildungs- und Kultureinrichtungen näherbringen kann. Dies wird durch eine fest etablierte sportliche wie soziale Betreuung vor Ort unterstützt. Gleichzeitig bietet der Park herausfordernde Elemente für Anfänger wie fortgeschrittene Sportler.
Foto: Nikolai Benner