Text

Über den Tellerrand

Veröffentlichung in sb Heft 2/2021

Drei Schulen im Norden von Basel bilden zusammen einen offenen Blockrand, in dessen Zentrum ein Schulhof mit einer unterirdischen Turn- und Schwimmhalle liegt. Das mit der Sanierung beauftragte Planerteam von MET Architects entwarf anstelle der Pflanztröge, Oberlichter und Brunnen einen offenen Platz mit zwei Basketballfeldern, die von überdachten Sitztribünen flankiert werden. Sie erstrecken sich über die ganze Breite des Spielfeldes und bilden einen stadionartigen Raum, der den Schulen und dem ganzen Quartier zur ­Pausen-, Sport- und Freizeitnutzung zur Verfügung steht.

 

Die Sanierung wurde notwendig, da es immer wieder Probleme mit der Dichtigkeit der Überdeckung der unterirdischen Turn- und Schwimmhalle gab und die Gestaltung des Hofs nicht mehr den Bedürfnissen der umliegenden Schulen entsprach. MET Architects war von 2015 bis 2017 bereits mit der Sanierung und dem Umbau der Schulen Vogesen, Pestalozzi und St. Johann betraut.

Die Hallen – 1980 von den Architekten Gass und Hafner erbaut – werden von sechs Betonträgern überspannt, die ihre Lasten fassadenseitig auf innenliegenden Stützen und im Zentrum auf tragende Innenwände abgeben. Besonders interessant ist die ”bauliche Symbiose” der außen liegenden, im Gebäude von 1980 rein formal eingesetzten, nicht tragenden Stützen des ­Bestands und den nahtlos aufgesetzten neuen einhüftigen Betonrahmen, die die Tribünen­dächer tragen. Der ehemals ”nutzlose” Teil des Bestands wird statisch aktiviert und somit ­entscheidend für die Umsetzung des Neubaus.

Preview image
Bild
Stadion Vogesen sb 2 2021 schoolyard redevelopment 1_Ruedi Walti

Foto: Ruedi Walti