Text

SEW bietet Lösung in Bestands-Hallenbädern

Die Modernisierung von Lüftungssystemen, insbesondere bei Umluftsystemen, ist durch die aktuelle Pandemie wichtiger denn je geworden. Die Qualität der Atemluft hat Priorität, gleichzeitig sollen die Forderungen der Energiewende erfüllt werden. Systemhersteller SEW empfiehlt sich als Anbieter für Wärmetauscher, ­Hydraulik, Steuerung und Montage.

Was ist zu tun, wenn die Lüftungszentrale oder Bereiche schwer zugänglich sind, aber der Einsatz einer keim- und schadstoffübertragungsfreien Wärmerückgewinnung notwendig ist? Nebenbei soll der laufende Lüftungsbetrieb im Hallenbad möglichst störungsfrei erhalten bleiben – trotz eines möglichen Aufwandes bei zusätzlichen Einbring­öffnungen oder gar Umbauten ganzer Technikzentralen.

Durch Gegenstrom-Schicht-Wärmetauscher (GSWT) mit dem bewährten Kreislaufverbundsystem kann dieses Problem elegant und nachhaltig gelöst werden. Durch die modulare Bauweise und die Zerlegbarkeit der einzelnen Wärmetauscher kann SEW auch in schwierig zugänglichen Lüftungszentralen die GSWT-Technologie im Bestand installieren. Fast jede Luftleistung ist mit der GSWT-Technologie möglich.

Preview image
Bild
SEW sb 3 2021 Nettebad_1.JPG

Foto: Stadtwerke Osnabrück AG und SEW GmbH