Text

Freier Blick auf Seepanorama

Die einzigartige Lage unmittelbar am nördlichen Ufer des Starnberger Sees bestimmte schon den Wettbewerbsentwurf der Münchner Seifert Hugues Architekten zur Sanierung und Erweiterung des 1972 erbauten Hallen- und Strandbades. Neu strukturiert und umgestaltet orientiert sich das „Seebad Starnberg“ an seiner natürlichen Umgebung, bezieht diese in den Innenraum ein und öffnet den Panoramablick auf den See und die Berge.

Das Hallenbad mit Mehrzweck- und Lehrschwimmbecken wurde zu Beginn der 1970er-­Jahre erbaut und Mitte der 1980er-Jahre um ein Familienbad erweitert. Die Verantwortlichen der Stadt Starnberg beschlossen eine umfassende Sanierung, Erweiterung und Umgestaltung der Anlage. Konzipiert als freizeitorientiertes Familien- und Sportbad mit angemessenem Gesundheits- und Wellness­angebot sollte es in erster Linie auf die Versorgung der Bevölkerung von Starnberg und Umgebung ausgerichtet sein.

Preview image
Bild
Starnberg 1807-Hugues-Seifert_Schwimmbad_55.jpg

Foto: Rainer Viertlböck