
Sanierung des Freibades in Sigmaringen
veröffentlicht in sb Ausgabe 3/2022
Eingebettet zwischen Donauufer und Waldrand liegt das Sigmaringer Freibad in schöner Hanglage am Ortsrand. Um die bestehende Anlage aus den 1960er Jahren zukunftsfähig zu gestalten, haben 4a Architekten Bestandsgebäude und Technik auf den aktuellen Stand gebracht und gestalterisch aufgewertet. Auch das Beckenprogramm wurde überarbeitet und um einige Attraktionen ergänzt – für mehr Badespaß und eine höhere Aufenthaltsqualität.
Das weitläufige Freibadgelände, das zur Donau hin abfällt, umfasst rund 40.000 m². Nach Norden, Osten und Süden ist die Anlage von schönem Baumbestand und Wiesenflächen umgeben, im Westen grenzt die Donau an. Ziel der Sanierung war es, die bestehende Gebäudestruktur mit Eingangsbereich, Sanitäranlagen, Umkleidekabinen und Kiosk weitestgehend zu erhalten und im Zuge der Neuorganisation offener und einladender zu gestalten. Ohne tief in die Grundstruktur einzugreifen, wurde die klare Architektur der bestehenden Anlage zeitgemäß und attraktiv umgestaltet. Das neue Konzept greift die prägenden Elemente der Bestandsgebäude auf – markante Sichtbetondächer und Wände aus Sichtmauerwerk verleihen dem Freibad auch in Zukunft besonderes Flair.
Foto: David Matthiessen