Text

Moderne Veranstaltungsstätte mit historischem Erbe

veröffentlicht in sb 2/2021

Das 1938 erbaute Olympiastadion von Helsinki ist ein symbolträchtiges Wahrzeichen. Nach 80 Jahren haben sich die Kernfunktionen des Stadions – Sport und Veranstaltungen – entsprechend dem aktuellen Bedarf weiterentwickelt. K2S erarbeitete gemeinsam mit dem Architekturbüro NRT ein Konzept für den Erhalt des Stadions mit einfacher Formensprache. Im Jahr 2005 entwarf K2S zunächst ein neues hölzernes Vordach für das Gebäude sowie in der Folge 20.000 m² Multifunktionsflächen für Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter das Besucherzentrum. Der Plan für den Stadionerhalt umfasste ­Sanierungsmaßnahmen sowie die Verknüpfung des sanierten Bestands mit Neu- und Anbauten. 

Preview image
Bild
Helsinki Olympic Stadium sb 2 2021 stands_ Tuomas Uusheimo.jpg

Foto: Tuomas Uusheimo