Text

Weniger mineralische, mehr nachwachsende Rohstoffe: Das ist die Zukunft der Kunststoffproduktion. Über 100 Jahre war es ein ungeschriebenes Gesetz: Für die Herstellung von Kunststoffen braucht man Öl und produziert damit CO2, doch langsam findet ein Umdenken statt. Bei Polytan, einem der Weltmarktführer für Sportböden-Systeme hat dieser Prozess schon vor einigen Jahren begonnen. Deshalb hat das Unternehmen das Green Technology-Label auf den Markt gebracht, unter dem alle Aktivitäten in Sachen Umwelt- und Klimaschutz zusammengefasst werden. Auf der FSB setzt Polytan seine grüne Produktoffensive fort und zeigt unter anderem, wie man nachwachsende Rohstoffe und recyceltes Material miteinander kombiniert.

Preview image
Bild
Polytan GREENTEC_collage 2021-06-16.jpg

Foto: Polytan GmbH