Großer Zuspruch bei allen Angeboten von Architektenforum bis Bustour
Die National Sports & Physical Activity Convention 2023 (NSC23), die vom 26. bis 28. Juli 2023 im australischen Melbourne stattfand, erwies sich auch in diesem Jahr als die größte Veranstaltung ihrer Art und zog begeisterte Teilnehmer, Aussteller, Redner und Fachleute aus allen Teilen Australiens und dem Ausland an.
Die NSC 2023 erlebte einen noch nie dagewesenen Besucheransturm und stellte mit über 1.550 Teilnehmern einen bemerkenswerten Rekord auf. Organisatoren, Mitarbeiter, Redner und Teilnehmer waren beeindruckt von dem Zuspruch und dem Interesse der Branche an Wissensaustausch, Zusammenarbeit und nachhaltiger Planung.

©AvellinoM
Im Rahmen der NSC23 bot IAKS ANZ ein umfassendes Rahmenprogramm mit Besichtigungen von Sport- und Freizeiteinrichtungen, Busrundfahrten, Architektenforum und Netzwerk-Treffen und war zudem mit einem Stand auf der Messe vertreten.

Besichtigung Oak Park
Besichtigungstouren zu innovativen Sportstätten
Insgesamt vier Bustouren im Rahmen der NSC23 ermöglichten über 145 Teilnehmern die Besichtigung von branchenspezifischen Anlagen und Betrieben. IAKS ANZ organisierte die größte Tour des Programms mit etwas mehr als 40 Teilnehmern, die nachhaltiges und funktionales Design bei kommunalen Sport- und Freizeitzentren erfahren konnten. Im Fokus standen modernste Ansätze, die mehr Menschen dazu inspirieren, aktiv zu bleiben, Spaß zu haben und die Einrichtungen intensiv zu nutzen. Die Bustour zu innovativen Gemeindezentren war aufgrund der großen Nachfrage bereits einige Wochen vorher ausgebucht, und so war es ein Vergnügen, mit einer großen Anzahl von IAKS Mitgliedern unterwegs zu sein, darunter Teilnehmern aus Australien und Neuseeland, Deutschland, Kanada, Singapur und Spanien.
IAKS ANZ Architektenforum

IAKS ANZ war in vielerlei Hinsicht in das Gelingen der NSC23 involviert. Auf der „Sports & Recreation Expo“ hatte die IAKS einen Messestand, der als Treffpunkt für IAKS Mitglieder aus der ganzen Welt diente und zu regem Interesse von potenziellen Mitgliedern führte.
Neben der Ausstellung begann der Kongress mit dem mit Spannung erwarteten Architektenforum, bei dem renommierte Architekten und Experten aus verschiedenen Fachgebieten, darunter Al Baxter, Dion Gosling, Derek Mah, Darryl Condon, Klaus Meinel und Jeremy Smith ihre Erkenntnisse über aktuelle Trends, Herausforderungen und Möglichkeiten im Sport- und Bewegungssektor austauschten. Die Teilnehmer ließen sich von den hochmodernen Entwürfen inspirieren, die nicht nur die körperliche Aktivität fördern, sondern auch Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit für alle in den Vordergrund stellen, was zweifellos die Zukunft der Sport- und Anlagengestaltung beeinflussen wird.
Das Architektenforum war ein prägender Höhepunkt der Konferenz, der sich außerordentlicher Beliebtheit erfreute und von Teilnehmern aus den Bereichen Bäder-, Sport- und Freizeitgestaltung besucht wurde. Das Forum wurde durch das großzügige Sponsoring der Swimming Pool & Spa Association (SPASA) und der freundlichen Moderation von CO-OP Studio ermöglicht.
IAKS ANZ Netzwerkveranstaltung

©AvellinoM
Dank der Unterstützung der Co-Sponsoren George Devenish von iDwala und Matthew Cohen von Trackmaster International konnte die IAKS ANZ eine bemerkenswerte Netzwerkveranstaltung ausrichten, an der rund 80 Personen teilnahmen. Das Networking bot eine unschätzbare Plattform für gleichgesinnte Fachleute, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle gemeinsame Projekte auszuloten.
Die Ausrichtung der IAKS ANZ auf die Verbreitung von Wissen, berufliches Wachstum, Forschung und Innovation führte zu bemerkenswerten Ergebnissen. Die Mitgliederzahl der australischen Organisation verzeichnet seit 2019 ein beeindruckendes jährliches Wachstum von rund 30 % - ein Trend, der sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen dürfte.
Jetzt schon den Termin am 27. und 28. Juni 2024 vormerken: IAKS und NSC planen globale Veranstaltung

©AvellinoM
Aufbauend auf dem Erfolg der NSC23 ist geplant, dass die IAKS mit der National Sports & Physical Activity Convention eine Partnerschaft eingeht, um im Jahr 2024 einen gemeinsamen globalen Kongress mit dem Schwerpunkt „UNLEASHING INNOVATION - The Future of Sport and Recreation“ zu veranstalten, der es den Teilnehmern ermöglicht, globales Denken für eine nationale Agenda voranzubringen.
Auf dem geplanten Kongress werden über 20 Länder vertreten sein, mit bahnbrechenden Technologien, Spitzenforschung und visionären Präsentationen von Branchenführern, die ein bemerkenswertes Erlebnis für alle Teilnehmer versprechen.
Dieser gemeinsame Ansatz wird die Konferenz hinsichtlich Größe und Globalität ausbauen. Das mit Spannung erwartete Programm soll praktische Einblicke in bewährte Verfahren und wichtige Herausforderungen sowie Chancen und Strategien zur Förderung einer aktiveren und gesünderen Gemeinschaft bieten.

©AvellinoM
Auch das Networking wird für IAKS und NSC weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt sein, zusammen mit einer expandierenden Sports & Recreation Expo, auf der branchenführende Marken, Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden und die sich an Fachleute aus den Bereichen Sport, Freizeit, Spiel, Fitness, Gesundheit und Wellness richtet.