
Große Aufenthaltsqualität für alle Bedürfnisse
veröffentlicht in sb Ausgabe 6/2022
„Dürens verstecktes Paradies“ – so wird der Holzbendenpark genannt, der unweit der Rur gelegen den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt als Oase der Erholung dient. Im Zuge des Masterplans „Innenstadt“ entwickelt die Stadt Düren eine Neugestaltung dieses Grünzuges einschließlich eines neuen Parkeingangs. KRIEGER Architekten | Ingenieure gestalteten das neue Rurbad als markantes Entrée am neu geschaffenen, südlichen Parkzugang mit einem Angebot für jeden Gast: Höchste Flexibilität für Schulen und Vereine, vielfältiges Schwimm- und Kursangebot für Jung und Alt, ein Sauna- und Wellnessbereich als Refugium für Ruhesuchende und eine Gastronomie, die alle Innen- und Außenbereiche versorgt.
Reibungsloser Planungsprozess
Das Planungsteam bestehend aus KRIEGER Architekten | Ingenieure als Generalplaner und Pellikaan Bauunternehmen als Generalunternehmer nahm die Herausforderung gerne an, auf Basis des von PROVA und dem Dürener Service Betrieb entwickelten Grundkonzeptes an diesem speziellen Ort für zeitgemäße Architektur zu sorgen.
Die interdisziplinäre Planung stand ganz im Zeichen des Building Information Modelling. Anhand des umfassenden BIM-Modells wurden alle Planungsbereiche zusammengeführt, Informationen gebündelt, Bauabläufe organisiert und die Effizienz des gesamten Prozesses gesteigert.
Foto: Christopher Arnoldi, Altrich