Text

Am 11. Mai trafen sich IAKS-Mitglieder online zum Auftakttreffen des neuen Expertenkreises "Naturnahe Bewegungsräume".

Unter der Leitung von Holger Kortbek, Gemeinde Gladsaxe (Dänemark) diskutierten neun Experten aus vier Ländern die aktuellen Trends und Herausforderungen für naturnahe Bewegungsräume. Kortbek beschrieb zunächst die aktuelle Situation aus Sicht der skandinavischen Länder und eröffnete dann die Diskussion über die Entwicklung der Situation in anderen Ländern und die Erwartungen seitens der Nutzer und der Gemeinden.

Aktivitäten im Freien sind sehr beliebt geworden, nicht zuletzt aufgrund der Beschränkungen durch die Covid 19 Pandemie. Die Experten sehen ein wachsendes Bewusstsein für das Risiko, dass die Anzahl der Nutzer im Vergleich zur genutzten Umgebung einen Konflikt darstellen könnte. Die Interessen unterschiedlicher Benutzergruppen können zu Konflikten untereinander führen. Was früher die Arbeit von Freiwilligen war, also Pisten und Wanderwege anzulegen (Infrastruktur), könnte eine Aufgabe werden, welche zukünftig die Gemeinden verantworten.

Preview image
Bild
EC Nature Activity Areas 20210511_ participants 1.